1. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung verarbeitet werden. Alle Vorgänge erfolgen transparent, zweckgebunden und nach dem Grundsatz der Datenminimierung. Erfasst werden nur Daten, die für den Betrieb oder die Kommunikation erforderlich sind. Die Erklärung gilt für alle angebotenen Informationsbereiche.
2. Verarbeitet werden unter anderem Kontaktdaten wie Name und E-Mail-Adresse, wenn diese im Formular angegeben werden. Zusätzlich können technische Informationen wie gekürzte IP-Adressen, Browsertyp oder Zeitstempel gespeichert werden. Diese Daten helfen, die Stabilität und Sicherheit der Abläufe zu gewährleisten. Eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
3. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Bereitstellung von Inhalten, der Bearbeitung von Anfragen und der technischen Wartung. Jeder Verarbeitungsvorgang ist auf das Notwendige beschränkt. Daten werden regelmäßig überprüft und nicht länger gespeichert, als es erforderlich ist. So bleibt die Verarbeitung nachvollziehbar und übersichtlich.
4. Personenbezogene Daten werden nach klar definierten Fristen gelöscht oder anonymisiert. Kontaktanfragen werden nach Erledigung nicht dauerhaft gespeichert. Technische Protokolle bleiben nur kurzzeitig erhalten. Alle Daten werden so behandelt, dass keine Rückschlüsse auf unnötige Details möglich sind.
5. Dienstleister, die mit dem Betrieb einzelner Komponenten beauftragt sind, werden sorgfältig ausgewählt. Sie sind vertraglich verpflichtet, Datenschutz und Datensicherheit einzuhalten. Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte ist ausgeschlossen. Übermittlungen in andere Länder erfolgen nur bei Vorliegen geeigneter Schutzmaßnahmen.
6. Nutzer haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten. Auch können Berichtigungen unrichtiger Angaben verlangt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen. Ein Widerruf von Einwilligungen ist jederzeit möglich.
7. Für die Sicherheit der Verarbeitung werden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen und Zugriffsbeschränkungen. Systeme werden regelmäßig überprüft und angepasst. Die Maßnahmen orientieren sich am aktuellen Stand der Technik.
8. Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen erfolgen transparent und sind sofort wirksam. Nutzer sollten die Erklärung in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis nehmen. So bleibt gewährleistet, dass sie stets informiert sind.
Kontakt:
Telefon: +49 699 591240
Adresse: Franklinstraße 48, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: info@braydencppitalhomeloans.com
© Copyright 2025 Brayden Capital - Alle Rechte vorbehalten